Unkategorisiert

Erste Wiener Digital Humanism Konferenz, 26 – 28 Mai 2025

2025-03-20T15:42:27+01:00

Wie verändern künstliche Intelligenz unsere Demokratie? Wie gehen wir mit den neuen AI-Plattformen um und wie sichern wir gesellschaftlichen Fortschritt im digitalen Zeitalter? Diese Fragen werden auf der heuer erstmals stattfindenden Digital Humanism Conference 2025 (#DigHum2025) debattiert. Sie findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wien statt und steht unter dem Motto: „Shaping our digital future“. Diskutieren Sie mit! Ausgewählte Konferenzsessions: AI and society, AI and democracy, AI and eco-social generation, AI’s technical trajectory, artistic intelligence and AI, platforms and power, governing AI, cybersecurity, AI innovation, reimagining AI with social innovation, implementing digital humanism etc. Zu den herausragenden internationalen [...]

Erste Wiener Digital Humanism Konferenz, 26 – 28 Mai 20252025-03-20T15:42:27+01:00

Trainingsangebot für Evaluierung von FTI-Politik 2025

2025-02-28T14:27:47+01:00

Die Plattform fteval bietet der Evaluierungscommunity 2025 wieder drei Basismodule zu Evaluierung im Bereich Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Die drei Module können einzeln gebucht werden, nehmen aber aufeinander Bezug. Das Trainingsangebot soll einen umfassenden Überblick über den gesamten Evaluationsprozess geben und richtet sich sowohl an neue, als auch an erfahrene Akteur:innen im FTI-Bereich. Alle Termine sind für Akteur:innen aller Stakeholdergruppen ausgelegt: Auftraggebende, Auftragnehmende und Förderagenturen. Neben Wissensvermittlung steht vor allem Erfahrungsaustausch im Zentrum. Termine 2025: Februar Modul 1 „Evaluation in Auftrag nehmen & geben“: Mittwoch, 19. Februar 2025 Modul 2 „Evaluation designen“: Donnerstag, 20. Februar 2025 Modul 3 „Prozesse, Rollen, Standards“: [...]

Trainingsangebot für Evaluierung von FTI-Politik 20252025-02-28T14:27:47+01:00

Vergabeverfahren: „Begleitende formative Evaluierung für das FTI-Thema Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien 2025-2029“

2025-02-26T15:32:26+01:00

Die begleitende Evaluierung soll zum nachhaltigen Aufbau strategischer Intelligenz für die Weiterentwicklung des FTI-Schwerpunkts dienen, begleitend die bereits erzielten Wirkungen aufzeigen und anhand dieser gezielte Empfehlungen und Inputs für die zukünftige strategische Ausrichtung des Schwerpunkts ableiten. In diesem Sinne ist die begleitende Evaluierung „sparring partner“ für die Verantwortlichen im Thema. Das Vergabeverfahren wurde am 20.2.2025 durch die FFG als vergebende Stelle für die Auftraggeberin BMK (Sektion Innovation und Technologie) veröffentlicht. Teilnahmeanträge können bis zum 24.03.2025 eingereicht werden. […]

Vergabeverfahren: „Begleitende formative Evaluierung für das FTI-Thema Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien 2025-2029“2025-02-26T15:32:26+01:00

MIOIR Professional Development Course on Evaluation of Science and Innovation Policy, 19-23 May 2025

2025-01-15T17:10:17+01:00

Their annual professional development course, Evaluation of Science and Innovation Policies, will take place from 19–23 May 2025. Organised by the Manchester Institute of Innovation Research, this highly regarded course brings together policymakers, analysts, evaluators and researchers to explore the latest thinking and best practices in science and innovation policy evaluation. The course is designed to equip participants with practical insights and tools to evaluate science, technology, and innovation policies effectively. With a history spanning over 40 years, it offers a unique opportunity to learn from senior experts and leading practitioners. Key details: Location: Alliance Manchester Business School, The University of [...]

MIOIR Professional Development Course on Evaluation of Science and Innovation Policy, 19-23 May 20252025-01-15T17:10:17+01:00

Evaluierung der FFG-Basisprogramme für den Zeitraum 2008-2021 ausgeschrieben

2024-11-04T11:33:29+01:00

Das BMK lädt zur Abgabe von Teilnahmeanträgen für das Vergabeverfahren zum Abschluss eines Leistungsvertrages zur „Evaluierung der FFG-Basisprogramme für den Zeitraum 2008-2021“ ein. Teilnahmeanträge können bis zum 28.11.2024, 12 Uhr, eingereicht werden. […]

Evaluierung der FFG-Basisprogramme für den Zeitraum 2008-2021 ausgeschrieben2024-11-04T11:33:29+01:00

30 Jahre Forschung an Fachhochschulen – Sonderheft des fteval Journals

2024-10-16T07:03:48+02:00

Die Fachhochschulen Österreichs (FHs) feiern 30-jähriges Jubiläum und die Plattform fteval feiert mit! Wir widmen Entwicklung, Planung und Zukunftsaussichten der angewandten Forschung an FHs ein ganzes Sonderheft des fteval Journal for Research and Technology Policy Evaluation, das in Kooperation mit dem IMC Krems entstanden ist. […]

30 Jahre Forschung an Fachhochschulen – Sonderheft des fteval Journals2024-10-16T07:03:48+02:00

Evaluierung der Nationalen Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung ausgeschrieben

2024-08-02T09:36:16+02:00

Das BMBWF, Abt. IV/13 lädt zur Anbotslegung der „Evaluierung der Nationalen Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung“ ein. Frist ist am 31. August 2024. […]

Evaluierung der Nationalen Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung ausgeschrieben2024-08-02T09:36:16+02:00

Noch bis 31. Juli zum Early-Bird-Preis für die REvaluation Conference registrieren!

2024-07-19T20:05:55+02:00

Die REvaluation Conference 2024, die von 4. bis 6. Dezember unter dem Motto "Navigating Times of Change" in Wien stattfindet, nimmt immer konkretere Gestalt an. Das vorläufige Programm, das einen ersten Einblick in die Keynotes, thematischen Sessions und geplanten Panels gibt, ist seit kurzem auf der Konferenzwebseite verfügbar. Die Beiträge behandeln topaktuelle Themen wie die Anwendung von KI, die Evaluierung von Programmen zur grünen Transformation, bis hin zu einem breit gefächerten Portfolio zur Wirkungsmessung, um nur einige Highlights zu nennen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um im Programm zu schmökern und noch rechtzeitig bis 31. Juli ein Ticket zum Early Bird [...]

Noch bis 31. Juli zum Early-Bird-Preis für die REvaluation Conference registrieren!2024-07-19T20:05:55+02:00
Nach oben