fteval

Über fteval

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat fteval, 60 Blog Beiträge geschrieben.

REvaluation Conference 2024 – Call for Contributions!

2023-12-04T11:26:33+01:00

Es ist wieder soweit! Die Vorbereitungen für die REvaluation Conference 2024 sind in vollem Gange: Der Call for Contributions ist gelauncht und kann breit geteilt werden! https://www.revaluation2024.eu/page-2961 Wie gewohnt, versammeln wir in unserer Konferenzserie Akademiker:innen und Praktiker:innen der Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationspolitik zum Austausch über gute Evaluierungspraxis. In dieser Konferenzausgabe fokussieren wir auf folgende Themenschwerpunkte: 1) Evaluation of transformation policies and dynamics in socio-technical systems 2) Redefining success and quality in basic and applied science 3) Examining instruments in European research and innovation policy 4) The emergence and consolidation of evaluation systems 5) New methods, tools and implications for evaluation in [...]

REvaluation Conference 2024 – Call for Contributions!2023-12-04T11:26:33+01:00

Trainingsangebot für FTI-Evaluierung 2023-2024 – Zusatztermine jetzt buchbar!

2023-12-01T12:43:34+01:00

Die Plattform fteval bietet der Evaluierungscommunity ab Herbst 2023 drei Basismodule zu Evaluierung im Bereich Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Die drei Module können einzeln gebucht werden, nehmen aber aufeinander Bezug. Das Trainingsangebot soll einen umfassenden Überblick über den gesamten Evaluationsprozess geben und richtet sich sowohl an neue, als auch an erfahrene Akteur:innen im FTI-Bereich. Alle Termine sind für Akteur:innen aller Stakeholdergruppen ausgelegt: Auftraggebende, Auftragnehmende und Förderagenturen. Neben Wissensvermittlung steht vor allem Erfahrungsaustausch im Zentrum. Anmeldung und Informationen: Termine 2023: Modul 1 "Evaluation in Auftrag nehmen & geben": Mittwoch, 8. November 2023 Modul 2 "Evaluation designen": Donnerstag, 9. November 2023 Termine [...]

Trainingsangebot für FTI-Evaluierung 2023-2024 – Zusatztermine jetzt buchbar!2023-12-01T12:43:34+01:00

FH Campus Wien wird neues fteval Mitglied

2023-10-20T11:34:41+02:00

Mit der FH Campus Wien wird die erste Fachhochschule Mitglied der fteval Plattform. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung der Evaluierung auf Hochschulebene und trägt zur weiteren Professionalisierung dieses Bereichs bei. Mit FH Campus Wien tritt die größte Fachhochschule Österreichs der Plattform bei, die im Studiengang Public Management zudem selbst Expertise in Evaluierungstheorie und -Forschung mitbringt. Wir freuen uns außerdem sehr, dass mit Dr. Mario Steyer ein Mitgliedervertreter gewonnen werden konnte, der die fteval Community bereits gut kennt und viel Gestaltungsfreude mitbringt. Herzlich willkommen!

FH Campus Wien wird neues fteval Mitglied2023-10-20T11:34:41+02:00

Isabella Wagner wird neue Geschäftsführerin der Plattform fteval

2023-10-19T11:49:24+02:00

Der Vorstand gibt bekannt, dass Isabella Wagner mit Oktober 2023 die Position der Geschäftsführerin der Österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval) übernimmt. Mit dieser Ernennung wird sie nicht nur die erste Frau an der Führungsspitze der Plattform fteval sein, sondern auch eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und Leitung der Organisation übernehmen. Isabella Wagner bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Forschung, Evaluation und Projektmanagement mit. In ihrer vorherigen Rolle als rechte Hand der Geschäftsführung der Plattform hat sie bereits maßgeblich zum Erfolg und zur Professionalisierung der Organisation beigetragen. Sie hat das bestehende Angebot erheblich erweitert und innovative Initiativen wie einen [...]

Isabella Wagner wird neue Geschäftsführerin der Plattform fteval2023-10-19T11:49:24+02:00

Call for Proposals: Studie zur Evaluierung des Forschungsschwerpunkts Internationale Wirtschaft (FIW-Projekt)

2023-07-05T15:26:51+02:00

Call for Proposals: Studie zur Evaluierung des FIW-Projekts | Deadline: 20.08.2023 Die Abteilung V/7 „Handels- sowie wettbewerbspolitische Analysen und Strategien“ des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft lädt zur Einsendung von Proposals für eine Studie ein: Studienthema: Evaluierung des FIW-Projekts Deadline für Einreichungen: 20. August 2023 Kontakt: POST.V7_22@bmaw.gv.at Beilage 1: Terms of Reference – Studie zur Evaluierung des FIW-Projekts Beilage 2: Allgemeine Vertragsbedingungen für Werkverträge des BMAW Für inhaltliche Fragen zu dieser Studienausschreibung wenden Sie sich bitte direkt an POST.V7_22@bmaw.gv.at.

Call for Proposals: Studie zur Evaluierung des Forschungsschwerpunkts Internationale Wirtschaft (FIW-Projekt)2023-07-05T15:26:51+02:00

Aktuelle Stellenausschreibungen unserer Mitglieder

2023-06-30T13:49:38+02:00

Hinweise zu aktuellen Stellenausschreibungen unserer Mitgliederorganisationen: LBG: 3 Stellen: Leiter:in Finanz & Controlling || Jurist:in || Data Scientist BMK: FTI-Politik-Experte/in für die Sektion Innovation und Technologie am BMK ZSI:  Expert:in für forschungs- und innovationspolitische Studien FFG: Projektmanager:in „Umsetzung EU-Missionen in Österreich“ AWS: Projektmanager:in - Förderungen im Energie- und Umweltbereich Wir freuen uns auf die neuen Kolleg:innen in der Community!

Aktuelle Stellenausschreibungen unserer Mitglieder2023-06-30T13:49:38+02:00

Save the date: „Herausforderung Partizipation“

2023-07-07T07:56:42+02:00

Am 29. September findet die Veranstaltung Herausforderung Partizipation: Ethik, Methoden, Potenzial für Forschungsförderung und Umsetzung von 9.00-12.00 im Albert-Schweitzer-Haus statt. Es werden Praxisbeispiele der Anwendung des PRO-Ethics-Frameworks für Partizipation vorgestellt, die von Förderagenturen pilotiert wurden. Ebenso werden partizipative Methoden der Evaluierung diskutiert. Alle Akteur:innen, die an partizipativen Prozessen in Forschungsförderung, Umsetzung und Evaluierung Interesse haben, sind herzlich zu dieser Fachveranstaltung eingeladen. Zum Abschluss gibt es ein kleines Mittagsbuffet. Diese Veranstaltung wird gemeinsam von FFG, LBG-OIS, der Plattform fteval und dem vom ZSI koordinierten europäischen PRO-Ethics Projekt organisiert. Das Detailprogramm folgt in Kürze! Alle Updates und die Registrierung finden Sie auf der [...]

Save the date: „Herausforderung Partizipation“2023-07-07T07:56:42+02:00
Nach oben