Über fteval
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat fteval, 44 Blog Beiträge geschrieben.
Neue Podcastfolge zum Austria Microdata Center (AMDC)
fteval2023-04-24T08:50:13+02:00Warum könnte das Austria Microdata Center (AMDC) die Arbeitsplatzanordnung an Forschungsinstitutionen verändern? Welche neuen Möglichkeiten der Datenverknüpfung gibt es und was muss man beachten? Und wird das AMDC bald von einer KI ersetzt? […]
Seminar: ChatGPT & Co. – künstliche Intelligenz in der Evaluation
fteval2023-04-07T10:44:16+02:00Prof. Dr. Jan Hense (Berater für Evaluation und Wirkungsorientierung) und Dr. Stefan Rädiker (Methodenberater für Forschung und Evaluation) werden das Seminar "ChatGPT & Co. – Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz in der Evaluation" anbieten. Das Seminar findet online am Mittwoch, den 17. Mai 2023, in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr statt. Kosten: 110 € für Mitglieder & Studierende*, 200 € für Nicht-Mitglieder (*Studierende reichen bitte einen Nachweis ein) Weitere Informationen finden Sie hier. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen (PDF) & Datenschutzhinweise Anmeldungen bitte per E-Mail an: info@degeval.org
MethodsNET Summer School on applied evaluation research design and methods
fteval2023-03-28T12:16:52+02:00Einreichungen zu Data:Research:Austria der ÖAW geöffnet!
fteval2023-03-08T13:04:35+01:00Datengestützte Forschung – etwa anhand von Verwaltungsregistern oder Mikrodaten aus anderen Quellen – stellen nicht nur ein enormes Potenzial für gesellschaftlich relevante Grundlagenforschung, sondern auch für Evaluationstätigkeiten dar. Sie kann Antworten zu wesentlichen gesellschaftlichen Fragen liefern und soziale Trends und Problemlagen durch Analyse und Verknüpfung von Daten etwa aus den Bereichen Gesundheit, Demographie, Soziales, Wirtschaft, Bildung, Arbeitsmarkt, Migration oder Integration evident machen und damit einen Beitrag zu evidenzbasierter Politik liefern. Neue gesetzliche Bestimmungen ermöglichen seit 2022 die Forschung an Registerdaten. Mit der Gründung des Austrian Micro Data Center (AMDC) bei der Statistik Austria eröffnen sich in diesem Zusammenhang Forschungsmöglichkeiten mit einem [...]
Das Open Science Projekt „Genetik betrifft mich (nicht)?“ sucht Evaluator:innen – bis 22. Jan
fteval2023-01-09T11:15:00+01:00Become a Horizon Europe Young Observer
fteval2022-12-06T11:05:15+01:00Call for students to become observers of Horizon Europe funding proposal evaluations. […]
Veranstaltung: Umsetzung der Evaluationsstandards durch die Auftraggeber
fteval2022-11-23T09:15:39+01:00Gemeinsame Veranstaltung der SEVAL und des Netzwerks Evaluation in der Bundesverwaltung am 30. November 2022 zur Umsetzung der Evaluationsstandards durch die Auftraggeber Programm und Anmeldung hier: https://www.seval.ch/2022/11/08/umsetzung-der-evaluationsstandards-durch-die-auftraggeber/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=seval-flash-aktuelle-news-actualites_80
Neue Wege in der Bewertung von Forschungsanträgen
fteval2022-10-28T08:46:24+02:00Der FWF tritt der Initiative Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) bei […]