"WAS KANN MAN AUS EVALUIERUNGEN FÜR DIE (NEUE) FTI-STRATEGIE LERNEN?"

AUSGEBUCHT - KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!
Hintergrund:
Die FTI-Strategie der Bundesregierung läuft offiziell mit 2020 aus. Eine neue Strategie befindet sich zurzeit in Ausarbeitung. Gleichzeitig sind im Zeitraum der letzten 10 Jahre dutzende von Evaluierungen zu Teilbereichen des FTI-Systems in Österreich erfolgt.
Die FTEVAL nimmt dies zum Anlass kritisch zu hinterfragen, was man eigentlich aus den vielfältigen Evaluierungen für die (neue) FTI-Strategie lernen kann. Zu diesem Zweck werden in einem ersten Schritt drei Impulsreferate den Rahmen abstecken. Diese referenzieren wesentliche Ergebnisse aus dem Systemreview der OECD, dem datenbasierten Umsetzungsmonitoring durch den Rat für Forschungs- und Technologieentwicklung sowie den beiden Teilreviews zur Umsetzung der FTI-Strategie, die in den österreichischen Forschungs- und Technologieberichten veröffentlicht wurden.
In einem zweiten Schritt werden in Kleingruppen bestimmte Themen, die für eine FTI-Strategie als wichtig erachtet bzw. wo Schwächen wahrgenommen werden, diskutiert. Dazu zählen beispielsweise die Themenbereiche „Grundlagenforschung“, "Angewandte Forschung und Impact auf Wirtschaft und Gesellschaft“ oder „Internationalisierung“. Die wesentlichen Diskussionsergebnisse aus den Kleingruppen werden zusammengefasst im „Fish-Bowl“ präsentiert und diskutiert. Insbesondere Querverbindungen und allgemeinere Erkenntnisse aus den Kleingruppenbefunden werden destilliert und Lösungswege zur Überwindung der festgestellten Probleme reflektiert.
Zielgruppe:
FTI-Policy maker
EvaluatorInnen
FTI-PolitikexpertInnen
Datum & Zeit: 13. September 2019, 08:30 - 17:00 Uhr
TeilnehmerInnenanzahl: ca. 50 Personen
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per eMail unter office@fteval.at an.
Achtung: begrenzte Teilnahmeanzahl (first come first served)!
Die Veranstaltung wird von der fteval in Kooperation mit dem AIT und dem Joanneum Research durchgeführt.
Downloads:

Professional development course by MIoIR 13-17 June, 2022

Nehmen Sie an Europas größter Konferenz zu Forschungs- und Innovations...

Aktuelle Stellenausschreibung der KMU Forschung Austria
Veranstaltungen:



Hinweise
EES Conference 2022
EES’ 14th Biennial Conference is taking place 6-10 June 2022. Professi...
SEVAL Congress 2022
Quantitative methods and mixed methods in the assessment of the object...
DeGEval Nachwuchspreis 2022
Der Preis wird einmal jährlich für eine herausragende Arbeit im Bereic...