Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft, der Forschung und den Menschen in Österreich finden wir innovative Antworten auf die Klimakrise, stärken die Wirtschaft und fördern Lebensqualität und Wohlstand.
Die Europäische Gemeinschaft will bis 2050 erreichen, den Ausstoß von Treibhausgasen auf Netto-Null zu senken. Das bedeutet, dass CO2-Emissionen weitestgehend reduziert und unvermeidbare Emissionen aus der Atmosphäre durch naturbasierte oder technische Maßnahmen entfernt werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt mit seinen Förderprogrammen dieses ambitionierte Ziel für Österreich.
Unser Fokus liegt darauf, eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, indem wir die Innovationskraft heimischer Unternehmen unterstützen. Wir sind die erste Anlaufstelle, um Klimainnovationen in den nationalen und internationalen Markt zu bringen.
Wir arbeiten effizient und fokussiert. Unsere Förderungen beschleunigen die Wege innovativer Lösungen von der Forschung in den Markt. Konkret haben wir seit unserer Gründung mit einem Förderbudget von bisher 3,7 Mrd. Euro mehr als 60 Programme entwickelt und mehr als 440.000 Projekte gefördert. Aktuell arbeiten rund 50 Expert:innen für den Klima- und Energiefonds.