Diese Folge wurde auf Englisch aufgezeichnet.

Erika Hajdu und Stefan de Jong vom Evaluating Societal Impact Team an der Erasmus Universität Rotterdam haben ein Kartenspiel dafür entwickelt, eine strukturierte Diskussion über komplexe Wirkungsketten zu ermöglichen. Mit diesem Spiel können Teams sehr rasch Entwürfe einer Theory of Change entwickeln.

Schon bei der letzten REvaluation Conference haben die beiden ihren Ansatz präsentiert und wir dachten, er könnte auch für die Podcast-Community interessant sein. In diesem Interview lernen wir, wie das Kartenspiel funktioniert und wie es in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann.

Links:

Diese Folge wurde mit der freundlichen Unterstützung des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung ermöglicht. Vielen Dank für diese Kooperation!

Musik: Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) (ft. Morusque, Jeris, CSoul, Alex Beroza) by spinningmerkaba http://ccmixter.org/people/jlbrock44; SouljaUnit Remix of DeadRobot Music’s Surfy via https://freesound.org/people/SouljaUnit/sounds/640175/
Foto: Erika Hajdu, Erasmus University Rotterdam