
Mit über 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die Hochschule für Angewandte Forschung Campus Wien (HCW) die größte Hochschule für angewandte Forschung Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studiengängen und Hochschullehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die HCW über die Campus Wien Academy ab. Die HCW ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Public Management an der HCW ist ein auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnittenes, interdisziplinäres Studienangebot. Das Bachelorstudium bietet eine fundierte Basis für effizientes Wirtschaften mit gesellschaftlicher Verantwortung und die Möglichkeit, öffentliche Strukturen und Leistungen für das Gemeinwohl mitzugestalten. Absolvent*innen des Masterstudiums werden darauf vorbereitet, komplexe Modernisierungs- und Veränderungsprozesse im öffentlichen Sektor zu gestalten und Führungsverantwortung zu übernehmen. Beide Studiengänge sind berufsbegleitend organisiert. Das Forschungszentrum für Verwaltungswissenschaften der HCW erforscht die Verwaltung des 21. Jahrhunderts. Es betreibt praxisrelevante Forschungsarbeit und sorgt für einen Wissenstransfer zwischen Forschung, Lehre und Praxis. Die aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Wissensmanagement, Inklusion, Partizipation, Leadership und Public Value.