News
Impact of R&I Policy at the Crossroads of Policy Design, Implementation, Evaluation The registration process for the R&I Impact Conference will be open as of 22 June 2018! Please register here. PLEASE TAKE NOTE: Due to the overall invitation policy of the Council Presidency you will receive an official accreditation eMail from ESIAT, the [...]
Call for abstracts and posters - Austrian EU Council Presidency Event on 'Impact of R&I Policy' The largest conference in Europe dedicated to R&I policy evaluation organised under the Austrian EU Council Presidency on 5-6 November invites submissions of extended abstracts and posters in four focal thematic areas: 1) The nature of impact-oriented R&I [...]
Kabelanschluss im PC Die fteval begrüßt das vom BMBWF eingereichte Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, damit es zu keiner weiteren Verschlechterung für Wissenschaft und Forschung im internationalen Wettbewerb komm um die Durchführungsbedingungen für forschungs- und technologiepolitische Evaluierungen zu erleichtern um eine weitere Bürokratisierungsexplosion zu beschränken um im Sinne von Open Science Datenbestände für die wissenschaftliche Forschung [...]
Der thematische Bericht des MLE "Kombinierte gemischte Ansätze zur Evaluierung" befasst sich mit der Anwendung von gemischten Methodenansätzen für die Bewertung öffentlicher Systeme zur Unterstützung von FuE und Innovation in Unternehmen, insbesondere von FuE-Beihilfen für Unternehmen und damit verbundenen Innovationsprogrammen. Er legt den breiten Kontext für die Verwendung von Ansätzen mit gemischten Methoden bei der [...]
Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist seit 1996 als Ziel in den Strukturfondsverordnungen der Europäischen Union (EU) verankert und soll neben der spezifischen Frauenförderung durch die Strategie des Gender Mainstreaming realisiert werden. Die Umsetzung geht jedoch sowohl auf EU-Ebene als auch in den meisten Mitgliedsstaaten nur zögerlich voran. Wir möchten auf der Präkonferenz folgende [...]
Die österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung trauert um Klaus Zinöcker, einem wunderbaren Menschen, der über viele Jahre hinweg mit viel Inspiration, Empathie und Umsicht Geschäftsführer der Plattform gewesen ist.
Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn