News
Warum könnte das Austria Microdata Center (AMDC) die Arbeitsplatzanordnung an Forschungsinstitutionen verändern? Welche neuen Möglichkeiten der Datenverknüpfung gibt es und was muss man beachten? Und wird das AMDC bald von einer KI ersetzt? […]
Prof. Dr. Jan Hense (Berater für Evaluation und Wirkungsorientierung) und Dr. Stefan Rädiker (Methodenberater für Forschung und Evaluation) werden das Seminar "ChatGPT & Co. – Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz in der Evaluation" anbieten. Das Seminar findet online am Mittwoch, den 17. Mai 2023, in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr statt. Kosten: 110 € für [...]
MethodsNET Summer School in Social Research Methods on “Applied evaluation research design and methods” 26-30 June in Nijmegen, the Netherlands.
Datengestützte Forschung – etwa anhand von Verwaltungsregistern oder Mikrodaten aus anderen Quellen – stellen nicht nur ein enormes Potenzial für gesellschaftlich relevante Grundlagenforschung, sondern auch für Evaluationstätigkeiten dar. Sie kann Antworten zu wesentlichen gesellschaftlichen Fragen liefern und soziale Trends und Problemlagen durch Analyse und Verknüpfung von Daten etwa aus den Bereichen Gesundheit, Demographie, Soziales, Wirtschaft, [...]
Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn