GENDER EQUALITY POLICIES REVISITED – VERANSTALTUNG VON IHS UND FTEVAL

Vortrag und Diskussion
Martin Schmid (BMBWF) stellt die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Europäischen Forschungsraums (ERA) vor. Angela Wroblewski (IHS) präsentiert den methodischen Zugang und die zentralen Ergebnisse der Analyse der Implementierung der ERA Priorität 4 (gender equality). Roberta Schaller-Steidl (BMBWF) geht in ihrem Input darauf ein, wie der methodische Zugang für österreichische Hochschulpolitik genutzt werden kann. Konkret sollen die im Zuge der Analyse entwickelten Kriterien guter Praxis für die Weiterentwicklung von Gleichstellungspolitiken genutzt werden. Dies wird anhand eines konkreten Beispiels illustriert.
Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf dem H2020 geförderten Projekt ‚GENDERACTION‘, in dessen Rahmen die Implementierung der ERA Roadmap Priorität 4 in den Mitgliedsländern analysiert und ein aussagekräftiges Monitoring entwickelt wurde. Für die Analyse der nationalen ERA Roadmaps (NAPs) wurden Kriterien guter Praxis für die NAPs wie auch für konkrete Maßnahmen entwickelt. Die Kriterien sind aus einem evidenzbasierten Politikgestaltungsprozess heraus entwickelt und können zur Steuerung der Umsetzung politischer Strategien verwendet werden.
Im Rahmen der von der Österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval) und der Forschungsplattform Gender und Diversität am IHS gemeinsam organisierten Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit sich aktiv mit Fragen und Meinungen einzubringen, um auf die Input der drei Vortragenden zu reagieren sowie um die Ergebnisse der Analyse und die erstellten Kriterien guter Praxis in Bezug auf die österreichischen Forschungsinstitutionen zu diskutieren.
Keine Anmeldung notwendig.
19.10.2020 14:00
Diese virtuelle Veranstaltung wurde aufgezeichnet: https://www.fteval.at/content/home/veranstaltungen/veranstaltungen/gender_event/2020-10-19_IHS_fteval_GenderEqualityPoliciesRevisited.mp4
Download der Präsentationsfolien [PDF]:

Die Ergebnisse der internen Arbeitsgruppe zum Thema Impactmessung rege...

Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Konferenzwebseite un...

Diese Ausgabe behandelt das Thema Europa. Lesen Sie jetzt online...
Veranstaltungen:



Hinweise
Herbsttreffen des Arbeitskrei...
Herbsttreffen des Arbeitskreises FTI der DeGEval 16. Oktober 2020 14.3...