Plattform fteval
Zur Professionalisierung der F&I-Evaluierungskultur
Wie verändern künstliche Intelligenz unsere Demokratie? Wie gehen wir mit den neuen AI-Plattformen um und wie sichern wir gesellschaftlichen Fortschritt im digitalen Zeitalter? Diese Fragen werden auf der heuer erstmals stattfindenden Digital Humanism Conference 2025 (#DigHum2025) debattiert. Sie findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wien statt und steht unter dem Motto: „Shaping [...]
Die Österreichische Plattform für Forschung- und Technologiepolitikevaluierung (fteval) bietet ab sofort eine Anstellung zur Assistenz der Geschäftsführung in geringfügigem Ausmaß. Ausschreibung als PDF
Die Plattform fteval bietet der Evaluierungscommunity 2025 wieder drei Basismodule zu Evaluierung im Bereich Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Die drei Module können einzeln gebucht werden, nehmen aber aufeinander Bezug. Das Trainingsangebot soll einen umfassenden Überblick über den gesamten Evaluationsprozess geben und richtet sich sowohl an neue, als auch an erfahrene Akteur:innen im FTI-Bereich. Alle Termine [...]
Die begleitende Evaluierung soll zum nachhaltigen Aufbau strategischer Intelligenz für die Weiterentwicklung des FTI-Schwerpunkts dienen, begleitend die bereits erzielten Wirkungen aufzeigen und anhand dieser gezielte Empfehlungen und Inputs für die zukünftige strategische Ausrichtung des Schwerpunkts ableiten. In diesem Sinne ist die begleitende Evaluierung „sparring partner“ für die Verantwortlichen im Thema. [...]